27. Oktober 2018
Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung
Sängerhalle Saulheim
Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung
Sängerhalle Saulheim

Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung
Die Jung-und R(h)einkehlchen
unter der Leitung Karolin Grefig ließen mit ihren insgesamt 60 Stimmen aufhorchen und präsentierten sich in verschiedenen Formationen mit „Singing alltogether“ und „Muss i denn“. Auf Anhieb begeisterten Milla Struck mit ihrer Solopartie „Guten Abend, gute Nacht“ und David Ambach hatte mit dem „Papageno“ aus der Zauberflöte sogar seine Premiere. Bravo.
Die Nackenheimer Gäste gefielen mit dem Männerchor vom MGV 1857 unter der Leitung von Nicolas Ries und dem Pop- und Gospelchor „Contakte“ mit Chorleiter Raphael Ries. Ob es nun „Loreley“ war oder „Auf´s Wohl der Frauen“, am Ende musste sie alle „über 7 Brücken gehn“ und heimsten dafür schönen Beifall ein. Lange und angenehm klangen „Barbara Ann“ oder „Seasons of Love“ vom Gospelchor noch nach.
Der MGV Wiesbaden-Kloppenheim eroberte mit Chorleiter Hans Schlaud die Herzen der Gäste mit „´s Herz“ und der “Untreue“ von Silcher. Die örtliche Presse bescheinigte ein besonderes Hörvergnügen. Nach „Wolga“ und „Rheinisches Fuhrmannslied“ war eine Zugabe fällig. Der Saal forderte dies und der Chor lieferte. „Benia Calastoria“ füllte Raum und Herzen. Im nächsten Jahr geht’s mit unserem Männerchor zum Gegenbesuch in die Kurstadt verriet Maximilian Fölix in seiner Anmoderation.
Der MGV 1894 Undenheim betrat als gemischter Chor mit Vizechorleiter Frank Häser die Bühne und überzeugte auf ganzer Linie mit „Höre mein Rufen“ und einem kräftigen „Halleluja“ sowie „Gabriellas Song“ mit einer tollen Solopartie. „I will follow him“ aus „Sister Act“ war ebenso bezaubernd. Die Gäste feiern im nächsten Jahr ein Festival an dem iNCognito und der Männerchor Saulheim teilnehmen werden.
Mucksmäuschenstill war es bei den Liedvorträgen beim gut besuchten Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung in der Sängerhalle.
Der Frauenchor iNCognito
brillierte wieder einmal unter der Leitung von Michael H. Kuhn und sang sich mit dem andachtsvollen „Übern See“ und „Wheels“ zugleich in die Herzen der Gäste. Nach „Changes“, einem Stück mit Klatsch- und Bewegungselementen, gab es kein Halten mehr im Saal. Stürmischer Applaus war der Dank des Publikums für eine hervorragende Interpretation.
Die Nackenheimer Gäste gefielen mit dem Männerchor vom MGV 1857 unter der Leitung von Nicolas Ries und dem Pop- und Gospelchor „Contakte“ mit Chorleiter Raphael Ries. Ob es nun „Loreley“ war oder „Auf´s Wohl der Frauen“, am Ende musste sie alle „über 7 Brücken gehn“ und heimsten dafür schönen Beifall ein. Lange und angenehm klangen „Barbara Ann“ oder „Seasons of Love“ vom Gospelchor noch nach.
Der MGV Wiesbaden-Kloppenheim eroberte mit Chorleiter Hans Schlaud die Herzen der Gäste mit „´s Herz“ und der “Untreue“ von Silcher. Die örtliche Presse bescheinigte ein besonderes Hörvergnügen. Nach „Wolga“ und „Rheinisches Fuhrmannslied“ war eine Zugabe fällig. Der Saal forderte dies und der Chor lieferte. „Benia Calastoria“ füllte Raum und Herzen. Im nächsten Jahr geht’s mit unserem Männerchor zum Gegenbesuch in die Kurstadt verriet Maximilian Fölix in seiner Anmoderation.
Der MGV 1894 Undenheim betrat als gemischter Chor mit Vizechorleiter Frank Häser die Bühne und überzeugte auf ganzer Linie mit „Höre mein Rufen“ und einem kräftigen „Halleluja“ sowie „Gabriellas Song“ mit einer tollen Solopartie. „I will follow him“ aus „Sister Act“ war ebenso bezaubernd. Die Gäste feiern im nächsten Jahr ein Festival an dem iNCognito und der Männerchor Saulheim teilnehmen werden.
Der Männerchor Saulheim
glänzte unter Gerhard Wöllstein mit „Kann es wirklich Liebe sein“ aus „König der Löwen“ und ließ nachdenklich werden mit „Ihr von Morgen“ von Udo Jürgens. Die Zugabe mit „Jetzt bist so weit, weit weg von mir“. Ließ sich nicht verhindern. Dagmar Balewski vom Liederkranz zeigte sich zu Beginn erfreut vom guten Zuspruch und Fritz Dechent von der Sängervereinigung dankte am Schluss dem Moderator Maximilian Fölix und dem aufmerksamen Publikum sowie den Akteuren für die gelungenen Liedbeiträge. Werbung pur für unser schönes Hobby, das Singen im Chor.
MGV 1894 Undenheim
MGV 1859 Wiesbaden-Kloppenheim
iNCognito
Contakte Pop- und Gospelchor Nackenheim
Jung- und R(h)einkehlchen

Männerchor Saulheim