INCOGNITO sucht Alt-und Sopranstimmen vom 26.08.2025
Unser Frauenensemble INCOGNITO sucht zur Verstärkung 2x Alt-Stimmen, sowie 2x Sopran-Stimmen
Aufnahmestop bei den Kleinkehlchen, vom 23.11.2024
Leider können wir zur Zeit keine neuen Kleinkehlchen mehr aufnehmen. Unsere Kapazitäten sind völlig erschöpft. Wenn wir die Gruppen noch größer machen würden, hätte keiner was davon. Weder die Kinder noch die Chorleiterin. Unser gesangspädagogisches Konzept würden dann nicht mehr funktionieren.
Inhalt
- Einladung zur Generalversammlung
- SONNTAG(sChor) IN SAULHEIM
- „March! March!“ – LadiesNight in der Sängerhalle
- 200 Stimmen singen für die Ritter-Hundt-Weinkerb
- Freundschaftssingen 'Völlig losgelöst'
- Großartiges Musical ROTASIA
- Nachwuchssorgen kennt man hier nicht
- Frühlingskonzert
- 55 Jahre Sängervereinigung Saulheim
- Kultur Sonderpreis für die Sängervereinigung
- Termine
EINLADUNG an alle Mitglieder
Generalversammlung
Sängervereinigung Saulheim e.V.
Der Vorstand lädt hiermit alle Mitglieder der Sängervereinigung Saulheim e.V. ein zur Generalversammlung am
Freitag, 07. November 2025, um 19:30 Uhr
in die Pizzeria Ciao 'Zum Goldenen Adler', Ober-Saulheim.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Totengedenken; 3. Bericht Schriftführer; 4. Bericht Rechner; 5. Bericht Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Vorstandes; 7. Verschiedenes
Anträge an die Generalversammlung müssen acht Tage vor der Versammlung mit Begründung beim Vorstand eingereicht werden.
Der Vorstand
---------------------------------------------
Generalversammlung
Förderverein der Sängervereinigung Saulheim e.V.
(Förderverein sind
nur die ehemaligen Concordia-Mitglieder)
Der Vorstand lädt hiermit alle Mitglieder vom Förderverein der Sängervereinigung Saulheim e.V. ein zur Generalversammlung am
Freitag, 07. November 2025, um 19:00 Uhr
in die Pizzeria Ciao 'Zum Goldenen Adler', in Ober-Saulheim.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Totengedenken; 3. Bericht Schriftführer; 4. Bericht Rechner; 5. Bericht Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Vorstandes; 7. Verschiedenes
Anträge an die Generalversammlung müssen acht Tage vor der Versammlung mit Begründung beim Vorstand eingereicht werden.
Der Vorstand
„March! March!“ – LadiesNight in der Sängerhalle
Von Andrea Bischoff
Ein Abend voller Sinneseindrücke und Emotionen - dies war die gemeinsame „Ladies Night“ des Frauenchors INCOGNITO und der ChoryFeen aus Staudt am 20. September 2025 in der Sängerhalle. Das zahlreich erschienene Publikum kannte die „Ladies Night“ bisher als Konzertreihe, in der der Frauenchor einen weiteren Frauenchor für ein gemeinsames Konzert einlädt. Dieser Abend ging jedoch noch ein Stück weiter, indem er den Zuschauenden die volle Bandbreite dessen zeigte, was von Frauen komponierte und / oder interpretierte Musik ausmacht – und mehr noch: Der zeigte, wie Frauen über die Jahre die Musik nutzten, um für sich und ihre Rechte einzustehen. Wochenlange Vorbereitungen des gesamten Chors in verschiedenen Arbeitsgruppen gingen der Aufführung voran, um einen Abend auf die Bühne zu bringen, der sich in jeglicher Hinsicht hören und sehen lassen konnte.
Den ausführlichen Text sowie weitere Bilder finden Sie
hier

200 Stimmen singen für die Ritter-Hundt-Weinkerb
Auch in diesem Jahr haben es sich die insgesamt 200 Stimmen der Sängervereinigung nicht nehmen lassen und gerne zur Nieder-Saulheimer Kerb gesungen. Den Anfang machte der mittlerweile auf über 50 Sänger angewachsene Männerchor Saulheim (Sängervereinigung und Liederkranz) unter der Leitung von Gerhard Wöllstein am Freitag am Weinstand vor der kath. Kirche. Bei den Vorträgen konnte das Publikum mitsingen. Dann gefielen besonders die Weinlieder, wo es an einer Stelle lautet: Freunde, sagt, was wollt ihr trinken? Die Antwort klassisch und passend zum Fest: Wein, Wein, Wein.
Den ausführlichen Text sowie weitere Bilder finden Sie
hier

Freundschaftssingen
'Völlig losgelöst'
Allen Grund zum Feiern hat die Sängervereinigung in diesem Jahr. Vor 55 Jahren legten die Männerchöre des MGV Concordia 1861 e.V. Nieder-Saulheim und des MGV Einigkeit 1873 Ober-Saulheim den Grundstein. Waren es damals an die 80 Sänger, so singen heute 198 fröhliche Menschen in den fünf Vereinschören Kleinkehlchen, Jungkehlchen, R(h)einkehlchen, Frauenchor INCOGNITO und dem Männerchor Saulheim, dem sich die Sänger vom MGV Liederkranz angeschlossen haben. Das Konzertmotto lautete VÖLLIG LOSGELÖST und demonstrierte von Anfang die Vielfalt und Leichtigkeit des Gesangs in der gut besuchten Saulheimer Sängerhalle.
Den ausführlichen Text sowie weitere Bilder finden Sie hier

Großartiges Musical ROTASIA
Einen wahrhaftigen Augen- und Ohrenschmaus zauberten unsere Jung- und R(h)einkehlchen auf die große Bühne der Sängerhalle. Der Stoff des preisgekrönten Kindermusicals ROTASIA von Sandra Engelhardt und Martin Maria Schulte passte genau in die heutige Zeit. Die 66 Kehlchen setzten die Kernaussage „Ist alles, was anders ist, erstmal gefährlich? Wie begegne ich Fremden? Und wenn alle sagen, dass etwas nicht wahr sein kann, darf ich dann trotzdem davon träumen?“ hervorragend um.
Den ausführlichen Text sowie weitere Bilder finden Sie hier
Bestellmöglichkeit des Videos finden Sie
hier
Nachwuchssorgen kennt man hier nicht
Bei der Sängervereinigung Saulheim sind unter den fast 200 Aktiven 120 Kinder und Jugendliche / Florierendes Vereinsleben dank Pflege der Gemeinschaft
Fitz Dechent, unser 1. Vorsitzender, führt ein Interview mit der Allgemeinen Zeitung. Der Beitrag vom 07.04.2025
Auch das Musical ROTASIA ist Teil des Berichtes.
Um den Beitrag zu lesen, auf das Bild klicken.
Frühlingskonzert
Sängervereinigung Saulheim
und dem MGV Liederkranz Saulheim
'Komm wir ziehen in den Frieden'
Einen treffenderen Schlusstitel hätten die 60 Männer vom Männerchor Saulheim mit den 120 Kindern und Jugendlichen der Klein-, Jung- und R(h)einkehlchen in Anbetracht der gegenwärtigen politischen Lage beim Frühlingskonzert
überhaupt nicht wählen können.
Ein glanzvoller Abschluss eines vielfältigen und stimmungsvollen Konzertes von Sängervereinigung Saulheim und dem MGV Liederkranz Saulheim.
In der Sängerhalle erfreuten die Chöre beider Vereine ein großes Publikum, manche Gäste fanden keinen Sitzplatz mehr und verfolgten das Geschehen im Stehen. In seiner Anmoderation betonte Fritz Dechent, Vorsitzender der Sängervereinigung, dass der Liederkranz im letzten Jahr große Jubiläen gefeiert hat.
Jetzt war die SV an der Reihe und Dechent erinnerte an die Gründung vor 55 Jahren, als die beiden Vereine MGV Concordia 1861 Nieder-Saulheim und MGV Einigkeit 1873 Ober-Saulheim ihre Zusammenarbeit beschlossen haben. Waren es damals nur Männer, singen heute 194 Aktive Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in fünf Chören. Auf diese Entwicklung kann man stolz sein.
Den ausführlichen Text, Bilder sowie das komplette
Konzert auf Video finden Sie hier
55 Jahre Sängervereinigung Saulheim
Es war im Jahr 1970, als sich die Sänger vom MGV Einigkeit Ober-Saulheim mit den Sängern vom MGV Concordia Nieder-Saulheim zur heutigen Sängervereinigung Saulheim vereinten. Waren es damals nur 80 Männer,
so singen heute 193 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in fünf Chören.
Das wird im Lauf des Jahres bei vielen Anlässen gefeiert.
Den Anfang machen wir Ende März beim Frühlingskonzert, welches wir mit dem MGV Liederkranz gemeinsam ausrichten. Im Mai präsentieren die Jung- und R(h)einkehlchen das preisgekrönte Musical ROTASIA mit professionellen Rahmenbedingungen wie Kulisse, Ton, Licht. Für dessen Vorbereitung fahren die Kehlchen in wenigen Tagen in eine Jugendherberge. Im Juni folgt ein Freundschaftssingen mit befreundeten Chören. Im September lädt der Frauenchor INCOGNITO ein zur Ladies Night. Ebenfalls im September finden unsere Konzerte im Rahmen der Weinkerb statt: freitags Eröffnung Weinstand mit dem Männerchor Saulheim, sonntags Kerbekonzert der Kehlchen und montags musikalischer Kerbeausklang mit INCOGNITO. Im November dann das eigentliche Jubiläumskonzert mit dem Männerchor, den R(h)einkehlchen und dem renommierten SonntagsChor Rheinland-Pfalz als Gast. Im Dezember schließlich noch ein Adventskonzert mit INCOGNITO und das schon traditionelle Kehlchen-Weihnachtskonzert mit dem Titel Komm wir singen gemeinsam. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Kultur Sonderpreis 2024 für die Sängervereinigung Saulheim
In feierlicher Atmosphäre wurde uns am Sonntagnachmittag im Rathaussaal der Verbandsgemeinde Wörrstadt der Kultur Sonderpreis 2024 überreicht. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Markus Conrad, ehrte dabei Herrn Fritz Dechent von der Sängervereinigung Saulheim mit dieser besonderen Auszeichnung.
Die Laudatio hielt Miriam Weber, die in würdigenden
Worten unser langjähriges, leidenschaftliches Engagement
im Bereich Musik und Gesang hervorhob.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die Verbandsgemeinde nicht nur unseren beständigen Einsatz, sondern auch die tiefe Verbundenheit zur kulturellen Gemeinschaft, die unsere Region so besonders macht. Unsere musikalische Arbeit trägt seit vielen Jahren zur kulturellen Vielfalt bei, inspiriert die Menschen und schafft Momente des Miteinanders. Diese Anerkennung ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch in Zukunft musikalische Erlebnisse und gemeinsame Gesangsmomente zu schaffen, die Herzen bewegen und Menschen zusammenführen.


Termine
2025
02.11. 16 Uhr
Jub.Konzert mit Männerchor R(h)einkehlchen und Gastchor "SonntagsChor", Sängerhalle
19.11. 19 Uhr
Männerchor
Ökum. Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Totenehrung, ev. Kirche Ober-Saulheim
23.11.
INCOGNITO
Singen beim Gottesdienst zum Totensonntag, ev. Kirche Ober-Saulheim
13.12. 17 Uhr
INCOGNITO, Weihnachtskonzert mit Chorazon in ev. Kirche, Berliner Str. 21, Bad Münster a. Stein
14.12. 17 Uhr
INCOGNITO, Weihnachtskonzert mit Chorazon in ev. Kirche Nd.-Saulheim
17.12. 18 Uhr
Alle Chöre singen am Adventsfenster, Fam. M. Blumberg
23.12. 17:30 Uhr
Singen wir im Schein der Kerzen. Das Weihnachtskonzert von
"dieKehlchen",
ev. Kirche Nd.-Saulheim


