Männerchor Saulheim
Ein Projekt unserer
Sängervereinigung Saulheim
mit dem MGV Liederkranz 1884
(www.singakademie-Saulheim.de)


Männerchor beim Herbstkonzert 2023 in der SängerhalleSaulheim
In 2021 war der Männerchor Saulheim am Saulheimer Pertelturm von Sangeskamerad Heinz-Willi Dechent
Seit Januar 2014 singen die Sänger unserer Sängervereinigung Saulheim e.V. gemeinsam mit den Sängern
vom
MGV Liederkranz 1884 e.V.
und weiteren Aktiven aus der näheren Umgebung im
MÄNNERCHOR SAULHEIM
Im Jahr 2017 hat Herr Gerhard Wöllstein die Leitung des Chores übernommen. Zuvor leitete Marcel Rudzeck seit der Gründung.
Die beiden Männerchöre sind recht schnell zu einem harmonischen Klangkörper zusammengewachsen und die jetzt nahezu 46 Sänger freuen sich auf die wöchentlichen Chorproben, die immer mittwochs abwechselnd im Bürgerhaus und der Sängerhalle stattfinden.
Neben den innerörtlichen Auftritten gehört auch die Mitwirkung bei Chor-Veranstaltungen befreundeter Chöre zum Jahresverlauf. Unsere ersten Auftritte waren beim Freundschaftssingen in Mainz-Bretzenheim oder Zornheim. Danach erfolgten weitere Auftritte z.B. in Flonheim und Nackenheim, Undenheim, Ober-Olm, Worms-Abenheim, Wiesbaden-Kloppenheim oder beim Landeschorfest 2018 in der Mainzer Ignazkirche.
Bei einem ersten Wettstreitbesuch konnte immerhin ein Silberdiplom errungen werden. Das ist Motivation genug für weiteres erfolgreiches Arbeiten im Chor.
Ein großartiges Erlebnis war die Chorreise mit der Chorgemeinschaft Gerhard Wöllstein nach Freiburg und Straßburg.
Im Herbst 2022 haben wir die Papas unserer Kinder und Jugendlichen zum gemeinsamen Singen eingeladen und 10 Papas haben 5 weitere neue Sänger, auch aus den Nachbarorten, mitgebracht. Das hat uns allen gutgetan. Und die neuen Sänger sind eifrig bei der Sache.
Der große Erfolg beim Kirchen-Konzert mit dem Naheland-Chor in Bad Sobernheim im April 2023 hat das sehr deutlich bestätigt.
Auftritte und Veranstaltungen:
Weitere Auftritte sind in der Galerie
Männerchor singt am Pertelturm
Jahreskonzert des MGV Kostheim 1844
Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung
Männerchor beim Sommernachtskonzert in Schornsheim
21. Mai 2018
Männerchor singt beim ökum. Gottesdienst am Pfingstmontag
06. Mai 2018
Männerchor Saulheim gratuliert Germania zum 155. Geburtstag
17. März 2018
Auftritt beim Frühlingskonzert Bürgerhaus
21. Januar 2018
Auftritt beim Neujahrskonzert
29. Oktober 2017
Männerchor beim MGV 1857 in Nackenheim
21. Oktober 2017
Männerchor beim Herbstkonzert von Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim - Sängerhalle
04. Juni 2017
Festumzug des 38. Weinfestes der Verbandsgemeinde in Saulheim
18. März 2017
Auftritt beim Frühlingskonzert der Sängervereinigung Saulheim - Bürgerhaus
21. Januar 2017
Beim Neujahrskonzert von Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim - Sängerhalle
Weitere Auftritte des Männerchores finden Sie in der Galerie der Sängervereinigung.



.....ist einerseits der jüngste Männerchor in Saulheim und andererseits der Männerchor, in dem schon am längsten gesungen wird. Das ist wie folgt zu erklären: Die Sängervereinigung gibt es seit 1970 und geht in ihren Wurzeln zurück auf den MGV Concordia 1861 aus dem ehemaligen Nieder-Saulheim und den MGV Einigkeit 1873 aus Ober-Saulheim.
Somit wird der Chorgesang seit über 156 Jahre in Saulheim am längsten in der Sängervereinigung gepflegt.
Mit ca. 39 Männerstimmen unter der Leitung von Musikdirektor Michael H. Kuhn genießt unser Männerchor immer wieder hohes Ansehen in der Ortsgemeinde und der näheren und weiteren Sängerwelt überhaupt.
Neben dem regelmäßigen Besuch von Gesangswettbewerben werden regelmäßig Konzert, Liedertage oder kirchliche Anlässe genutzt, um die in den Proben erarbeitete Literatur zur Freude des Publikums vorzutragen.
Auch das Ständchen bei Mitgliedern zu besonderen Anlässen gehört zur Freude aller mit dazu.
Glücklicherweise haben wir uns dem allgemein herrschende Trend der Überalterung von Männerchören etwas entziehen können. Immer wieder finden neue Sänger den Weg in unsere Reihen; nicht nur aus Saulheim, sondern auch aus der Nachbarschaft.
Wir führen diese Erfolge auch zurück auf die anerkannt gute Arbeit unseres Chorleiters Musikdirektor Michael H. Kuhn. Seit 1990 zeichnet er für die musikalische Leitung verantwortlich. Sein Verdienst ist es, dass unsere Auftritte gerne als Beweis dafür genannt werden, dass die Chormusik wirklich unendlich viele Facetten hat und wir das Glück haben, dass unser Chorleiter diese erkennt und mit unserem Potential überhaupt auch umsetzen kann. Somit können wir nicht nur voller Stolz auf den Chorleiter, sondern auch auf die aktiven Stimmen im Chor hören. Insbesondere geben die Resultate unserer zahlreichen Wettstreitbesuche in der jüngeren und ferneren Vergangenheit davon beredtes Zeugnis.
Moderne Chorliteratur, Volkslieder, Chöre aus Oper und Musical bereichern unser Repertoire immer wieder aufs Neue. Es macht uns einfach Spaß, in froher Runde nicht nur stur zu singen, nein wir wollen auch unseren Spaß am gemeinsamen Singen haben und erleben.
Ein Besuch unserer Proben ist immer wieder ein schönes Erlebnis.
Komm´ Sing mit!


