12. - 15. September 2025

Ritter-Hundt-Weinkerb

Nieder-Saulheim

200 Stimmen singen für die Ritter-Hundt-Weinkerb

Von Fritz Dechent


Auch in diesem Jahr haben es sich die insgesamt 200 Stimmen der Sängervereinigung nicht nehmen lassen und gerne zur Nieder-Saulheimer Kerb gesungen. Den Anfang machte der mittlerweile auf über 50 Sänger angewachsene Männerchor Saulheim (Sängervereinigung und Liederkranz) unter der Leitung von Gerhard Wöllstein am Freitag am Weinstand vor der kath. Kirche. Bei den Vorträgen konnte das Publikum mitsingen. Dann gefielen besonders die Weinlieder, wo es an einer Stelle lautet: Freunde, sagt, was wollt ihr trinken? Die Antwort klassisch und passend zum Fest: Wein, Wein, Wein.

Der Sonntagmittag ist der fixe Termin für „dieKehlchen“ in der ev. Kirche. Im voll besetzten Gotteshaus brillierten die 120 Kids aus den 3 Chören Kleinkehlchen, Ltg. Miriam Weber, Jung- und R(h)einkehlchen, Ltg. Karolin Grefig, auf ganz besondere Weise. Bei Musik und Text von „Singen ist ne´coole Sache“ oder „Musik ist wie eine Brücke“ aber auch von „Da unten im Tal“ von Brahms wurde ein hoher Leistungsstand präsentiert. Das Publikum dankte mit großem Applaus. Die Choristen haben ihre Lieder selbst angesagt und auch hier war die Fortentwicklung und Sangesfreude der Kids spürbar.

Den Abschluss am frühen Montagabend markierte der Frauenchor INCOGNITO, Ltg. Michel Götz, in der kath. Kirche. Gemeinsam mit dem Gastchor voices4all aus Mommenheim füllten feinste Frauenstimmen das gut besuchte Gotteshaus. Im Anschluss gab es zum Ausklang der Kerb genügend Zeit für nette Gespräche am Weinstand.